Verletztes Wild vor unnötigen Leiden oder gar einem qualvollen Tod zu bewahren, ist das oberste Gebot weidgerechter und tierschutzkonformer Jagd. Die Nachsuche auf verletztes Wild ist deshalb eine Pflichtaufgabe des verantwortungsbewussten Jägers. Sie zu erfüllen, erfordert engagierte Hundeführer und leistungsfähige Schweisshunde.
Der weidgerechte Jäger setzt also alles daran, jagdbares Wild mit einem gezielten Schuss zu erlegen. Nicht sofort tödlich wirkende Schüsse müssen die Ausnahme bleiben.
Nachfolgende Schweisshundeführer können für die Nachsuche auf verletztes Wild aufgeboten werden.
Ambord | Fabian | 3916 | Ferden | 079 / 743 21 38 |
Clausen | Philipp | 3995 | Ernen | 079 / 521 07 94 |
Imboden | Jonas | 3924 | St. Niklaus | 078 / 659 82 60 |
Kuonen | Rolf | 3956 | Guttet | 079 / 651 94 44 |
Lauber | Klaus | 3929 | Täsch | 079 / 449 16 43 |
Ludi | Christian | 3911 | Ried-Brig | 079 / 414 91 42 |
Philipona | Martin | 3902 | Glis | 079 / 669 73 11 |
Pollinger | Otto | 3923 | Törbel | 078 / 606 10 03 |
Schliecker | Hans | 3911 | Ried-Brig | 079 / 226 75 53 |
Schmid | Adrian | 3911 | Ried-Brig | 079 / 503 80 49 |
Schmid | Amadeus | 3984 | Fieschertal | 079 / 449 32 09 |
Wellig | Alfred | 3992 | Bettmeralp | 079 / 679 57 15 |
Zenhäusern | Michael | 3935 | Bürchen | 078 / 680 73 73 |
Zuber | Roger | 3920 | Zermatt | 079 / 219 40 76 |
Bankverbindung
CH56 8080 8008 6506 2176 5
Walliser Schweisshundeklub
Bahnhofstrasse 78
3970 Salgesch
Internetseite
Caroline Senggen